fbpx

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Rechte und Pflichten APROPOS

1.1 Verkauf und Montage einer Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften und Herstellerempfehlungen einschließlich Solarmodule, Wechselrichter, Energiespeicher (sofern vom Kunden bestellt), Vorverdrahtung und elektrischem Schutz sowie Montagestruktur.

1.2. Komponenten wie Wechselrichter und Photovoltaikmodule werden, falls sie nicht über den Händler bezogen werden können, bei Zustimmung des Kunden gegen andere, gleichwertige ausgetauscht.

1.3. Durchführung der Montage der Photovoltaik-Anlage ohne Mängel, Schulung des Kunden in deren Bedienung und Registrierung der Photovoltaik-Anlage beim zuständigen Netzbetreiber im Auftrag des Kunden. Die Umsetzung beginnt mit der Anfrage beim Netzbetreiber und der Organisation der Ware und des Montageteams. Damit wird nach Zahlung der ersten Rechnung gemäß des Angebotes angefangen.

1.4. Der Antrag bzw. Fertigmeldung an den Netzbetreiber für die vollständige Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage wird nicht versandt, solange der Kunde die Rechnung nicht vollständig bezahlt hat.

1.5 Auf die Komponenten der Photovoltaik-Anlage gelten die Garantiebedingungen des Herstellers.

1.5. APROPOS haftet für die Montage innerhalb von 2 Jahren nach Abschluss der Montage.

1.6. Ausstellung einer MwSt.-Rechnung gemäß den im Vertrag enthaltenen Angaben, einschließlich aller Forderungen und anderer Dokumente wird an die im Vertrag angegebene E-Mail-Adresse übermittelt.

1.7 Stromzähler wird/werden vom jeweiligen Netzbetreiber gestellt. Es besteht keine Haftung der APROPOS für Verzögerungen bei der Terminvergabe für die Zählermontage durch den Netzbetreiber. 

1.8 Wirtschaftlichkeitsberechnung: Angenommene / errechnete PV-Erträge und ein Autarkiegrad sind lediglich theoretisch errechnete Werte und können von den tatsächlich durch die Anlage erreichten Werten abweichen. Hierfür übernimmt APROPOS keine Haftung. und werden nicht Vertragsbestandteil.

2. Rechte und Pflichten Kunde

2.1. Nach dem Gesetz wird der Kunde vollwertiger Eigentümer der Anlage, d. h. er erwirbt das Eigentum, sobald alle Forderungen gemäß des unterzeichneten Angebotes beglichen sind. Bis zur vollständigen Bezahlung der Rechnung ist APROPOS Eigentümer der Photovoltaikanlage. Bei Nichtzahlung offener Forderungen behält sich die APROPOS vor, die bis zur Begleichung aller Forderungen entstandene Einspeisevergütung einzufordern und die Nutzung der Anlage zu untersagen.

2.2 Der Kunde verpflichtet sich, für einen geeigneten Stromanschluss zu sorgen, um den Anschluss der Photovoltaikanlage an das Gebäude, auf dem die Photovoltaikanlage errichtet werden soll, zu ermöglichen. Gleichzeitig erklärt er, dass dieser Stromanschluss allen gesetzlichen und technischen Anforderungen des örtlichen Energieversorgungsunternehmens entspricht. 

2.3 Der Kunde stellt den Montageort zur Verfügung und unterschreibt das Abnahmeprotokoll der Photovoltaikanlage am Tag der Fertigstellung des jeweiligen Gewerkes (DC-Montage und AC-Montage). Nachträgliche Änderungsarbeiten nach Fertigstellung des jeweiligen Gewerkes außerhalb der Gewährleistungsansprüche können Mehrkosten verursachen, welche vom Kunden zu tragen sind. Sollte das jeweilige Gewerk aufgrund von Behinderungen oder sonstigen Einflüssen (ausgenommen höhere Gewalt) in Verzug geraten, welche nicht durch die APROPOS und dessen Mitarbeiter oder Lieferanten verursacht wurde, sind die entstandenen Mehrkosten vom Kunden zu tragen.

2.4 Der Kunde wird APROPOS zur Vertretung vor dem Netzbetreiber, insbesondere zur Registrierung der Photovoltaikanlage und der Registrierung im Marktstammdatenregister, bevollmächtigen.

2.5 Der Kunde erklärt, dass:

• er über die entsprechenden technischen Parameter des Anschlusses und der elektrischen Hausinstallation verfügt, um die Investition durchzuführen oder sie vor der Installation der Photovoltaikanlage zur Verfügung zu stellen

• er stimmt zu, dass alle Unterlagen im Zusammenhang mit diesem Abkommen elektronisch übermittelt werden

• er Eigentümer/Miteigentümer/Grundnutzer des Daches ist, auf dem die Anlage errichtet werden soll und er das REcht hat, über die Immobilie zu verfügen

• der Montageort sich nicht unter der Aufsicht oder im Bereich des Denkmalschutzes befindet

2.6 Der Kunde verpflichtet sich, APROPOS als Vergütung für den Verkauf und die Montage der Anlage den im unterzeichneten Angebot genannten Gesamt-Betrag zu entrichten gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen.

2.7 Der Kunde verpflichtet sich, Warenlieferungen zum Bau der Photovoltaik-Anlage anzunehmen. Die APROPOS haftet nicht für Verzögerungen, welche durch Verweigerung der Warenannahme herbeigeführt wurden. Bei Warenübergabe geht die Ware in dessen Haftung. Beschädigte oder fehlende Ware müssen auf dem Lieferschein festgehalten, unterzeichnet und unverzüglich mitgeteilt werden. Eine nachträgliche Reklamation ist ausgeschlossen. Der Eigentumsvorbehalt aus Punkt 2.1 bleibt unberührt.

2.8 Der Kunde erhält eine eigene App und/oder Zugriff auf eine Webversion für seine Photovoltaik-Anlage. Hierfür sorgt der Kunde am geplanten Standort des Wechselrichters für ein WLAN-Netz, welches in 2,4 GHz sendet. Das WLAN-Netz muss bis zur Elektroinstallation verfügbar sein, da eine Anlageneinrichtung in der Kunden-App sonst nicht möglich ist. Ein nachträgliches Einrichten in die Kunden-App vor Ort ist möglich, je nach Entfernung jedoch mit Mehrkosten verbunden, welche vom Kunden zu tragen sind.

3. Allgemeine Bestimmungen

3.1 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Administrator kommerzielle Informationen mittels elektronischer Kommunikationssysteme versendet.

3.2. APROPOS hat die Möglichkeit, den Vertrag jederzeit zu kündigen. Wenn der Kunde eine Vorauszahlung geleistet hat, wird diese bis zu 5 Tage nach der Stornierung unverzüglich zurückerstattet.

3.3. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Administrator seine personenbezogenen Daten während der Laufzeit des Vertrages verarbeitet.

3.4. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass APROPOS die Installation fotografisch dokumentiert und stimmt zu, dass APROPOS diese Fotografien zur Förderung der Aktivitäten von APROPOS veröffentlicht.

3.5. Auf die Bestimmungen dieses Vertrags findet das deutsche Recht Anwendung.

3.6. Der Vertrag tritt am Tag seines Abschlusses in Kraft.

3.7. Die Vertragsparteien erklären sich damit einverstanden, den Vertrag auf elektronischem Wege zu ändern.

3.8. Die Parteien verpflichten sich, alle Streitigkeiten, die sich aus den Bestimmungen dieser Vereinbarung ergeben, vor dem für den Sitz von APROPOS zuständigen Gericht zu klären.

3.9. Die Widerrufserklärung ist im Anhang zu diesem Vertrag enthalten. Der Kunde erklärt den Empfang und sein Einverständnis mit der beigefügten Widerrufserklärung.

3.10 Sonstige Vereinbarungen sind im unterzeichneten Angebot geregelt.

 

 

Widerrufserklärung

Verbraucher

Das Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Für gewerbliche Kunden besteht kein Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Bei Stornierung der Gesamtanlage nach der Widerrrufsfrist wird eine Entschädigung über 20 % der Gesamtsumme fällig. Des Weitern weisen wir auf die Gültigkeit von § 356 Abs. 4 und 5 BGB hin.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (APROPOS Energiesysteme, Uhlandstraße 57, 74072 Heilbronn, Email: info@apropos-energiesysteme.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Widerrufsrecht

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular

Download als PDF

Vorlage:

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular oder das zum Download zur verfügung gestellte PDF aus und senden Sie es zurück. Das Formular ist keine Pflicht)

An

APROPOS Energiesysteme
Uhlandstraße 57
74072 Heilbronn

E-Mail: info@apropos-energiesysteme.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über eine

Photovoltaikanlage inkl. bestimmter Dienstleistung:

Angebotsnummer: ____________________________________

Name: ____________________________________

Anschrift: ____________________________________

____________________________________

Ort, Datum, Unterschrift Kunde